Layer Köstlichkeiten

Am 3. Februar erwarten die Gäste im Cafe Bistro Levje in Koblenz-Moselweiß leckere Layer Köstlichkeiten. Hier die Spezialkarte anlässlich der Lesung aus „Wir Dorfkinder“.

Wir Dorfkinder Cover 3D

Neuerscheinung „Wir Dorfkinder“

Was macht eine gute Mutter aus – und wie beweist sie das anderen gegenüber? Das muss sich die junge Elena fragen, der man von Amts wegen Gefährdung des Wohls ihrer Tochter Laila vorwirft. Doch wie soll sie als alleinerziehende Mutter der Willkür der Behörde begegnen? Hilfe erfährt Elena vor allem von ihrer Oma, der 75-jährigen Mathilde. Ihr gelingt es, die …

Plakat Lesung Wuppertal

Lesung mit Autorin Katharina Göbel aus „verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt‟

Dienstag, 04.06.2019 um 18:30 Uhr Schwebebahn am Sternpunkt Roßkamper Höhe (Roßkamper Straße 126) Im Rahmen der Altengerechten Quartiersentwicklung Höhe laden die AWO Wuppertal und der Sternpunkt Roßkamper Höhe zu einer Lesung ein. Die Autorin Katharina Göbel liest aus ihrem, teilweise autobiographischen, Roman „Verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt‟. „Vertrottelt sei ich, ja, aber bin ich deswegen kein Mensch …

Katharina Göbel stellt Coverbild nach

SWR berichtet über Verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt

Der SWR berichtet von mir. Nebst Interview gab es im SWR Beitrag auch exklusive Einblicke in einige der Handlungsorte aus meinem neuen Buch „Verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt“ und Informationen zu den Hintergründen zum Roman. Um feinfühlig mit Dementen umzugehen, reicht es oft schon einfach da zu sein und hin und wieder einfach in die Welt des Dementen …

verstecken spielen cover

Neuer Roman ab 15. Oktober

Mein neuer Roman erscheint in Kürze! Ab 15. Oktober ist „verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt“ lieferbar. Der 76-Jährige Jakob leidet an Demenz. Er selbst merkt langsam, wie er sich verändert und wie anders sein Umfeld mit der Entwicklung seiner Krankheit auf ihn reagiert. Er versucht seine Erinnerungen an früher – die einzigen, die ihm noch bleiben – …